Berufsbildungszentrum Handwerk
der Kreishandwerkerschaft Ammerland

Lehrwerkmeister: Fredo Borchers
Leitung Berufsbildungszentrum Handwerk
Unterweisungen im ÜLU-Fachbereich Kraftfahrzeugtechnik und AU-/AUK Fachschulungen
Überprüfung im Fachbereich Fahrzeugüberwachung
Internatsleitung: Valentina Borodkin
- Internatsbewirtschaftung
Lehrwerkmeister: Tobias Meyer
- Unterweisungen im ÜLU-Fachbereich E-Technik
Lehrwerkmeister: Dipl.-Ing. (FH) Reiner Trosiener
- Unterweisungen im ÜLU-Fachbereich Kälte- und Klimatechnik, E-Technik und Metall-/Feinwerktechnik
Lehrwerkmeister: Christian Schulte
- Unterweisungen im ÜLU-Fachbereich Metall- und Feinwerktechnik
Lehrwerkmeister: Thomas Almon
- Unterweisungen im ÜLU-Fachbereich Anlagenmechanik
Lehrwerkmeister: Lars Meißner
- Unterweisungen im ÜLU-Fachbereich Lebensmittelhandwerke (www.lehrbaeckerei-rostrup.de)
Lehrdozentin: Petra Albrecht, Tanja Lühring
- Unterweisungen im ÜLU-Fachbereich Lebensmittelhandwerke (siehe auch www.lehrbaeckerei-rostrup.de)
Berufsbildungszentrum Handwerk der Kreishandwerkerschaft Ammerland
Elmendorfer Straße 30-32
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Tel: 04403/7511
Fax: 04403/71362
Ausbildungsberufe
- Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
- Elektroniker/-in
- Mechatroniker/-in für Kältetechnik
- Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktion
- Metallbauer/-in Fachrichtung Nutzfahrzeugbau
- Feinwerkmechaniker/-in Fachrichtung Zerspanung
- Feinwerkmechaniker/-in Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau
- Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Bäcker/-in
- Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk
- Friseur/-in
Im Berufsbildungszentrum Handwerk der Kreishandwerkerschaft Ammerland finden jährlich über 200 überbetriebliche Unterweisungskurse für Auszubildende aus den Kammerbezirken Oldenburg, Ostfriesland, Osnabrück-Emsland/Grafschaft Bentheim und Bremen statt. Der Fachbereich Metallbau mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau wird landesweit beschult. Dem Berufsbildungszentrum ist ein Internat angegliedert.
Schwerpunkte bilden die ÜLU-Fachbereiche Metall- und Feinwerktechnik, Lebensmittelhandwerke und Kälte- und Klimatechnik.
Die Auszubildenden im Friseurhandwerk werden in der BBS Ammerland beschult. Die Organisation dieser Lehrgänge liegt auch bei der Kreishandwerkerschaft Ammerland.
Das Berufsbildungszentrum Handwerk ist im Jahre 1972 erbaut und in den Jahren 1992, 2017, 2019 und 2020 weiter modernisiert und umstrukturiert worden.
Lehrbäckerei
In der Lehrbäckerei der Kreishandwerkerschaft Ammerland werden Auszubildende in den Ausbildungsberufen Bäcker/in und Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei / Konditorei aus dem Kammerbezirk Oldenburg und anderen Bezirken beschult. Zum Dozententeam zählen sechs Lehrkräfte. Die Lehrbäckerei wurde 1989 errichtet und in den Folgejahren fortlaufend modernisiert. Diese zählt zu den größeren und moderneren Lehrbäckereien in Deutschland.
www.lehrbaeckerei-rostrup.de
