Information zu unseren Öffnungszeiten
Sehr geehrte/r Besucher/in,
unsere Geschäftsstelle ist am Freitag, den 02. Mai und am Freitag, den 30. Mai 2025 geschlossen.Gesellen / Abschlussprüfung
Gemäß § 7 der Prüfungsordnung für die Durchführung von Gesellen-, Abschluss- und Umschulungsprüfungen vom 29.08.2023 der Handwerkskammer Oldenburg geben wir folgende Prüfungszeiträume und Anmeldefristen bekannt:
Ausbildungsberufe:
Bäcker/in, Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk SP: Bäckerei, Maurer/in, Hochbaufacharbeiter/in SP: Maurerarbeiten, Zimmerer/Zimmerin, Ausbaufacharbeiter/in SP: Zimmerarbeiten, Feinwerkmechaniker/in SP Maschinenbau, Feinmechanik und Zerspanungstechnik, Metallbauer/in FR Konstruktionstechnik, Metallbauer/in FR Nutzfahrzeugbau, Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung, Tischler/in, Friseur/in, Fleischer/in, Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk SP: Fleischerei, Anlagenmechaniker/in SHK, Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik, Kfz.-Mechatroniker/in SP Personenkraftwagen-, Nutzfahrzeug- u. Motorradtechnik sowie System- und Hochvolttechnik, Mechatroniker/in für Kältetechnik, Goldschmied/in FR: Schmuck
Sommerprüfung 2025: Mai 2025 bis Juli 2025
Für die Sommerprüfung sind alle diejenigen Auszubildenden anmeldeberechtigt, deren Ausbildungszeit bis zum 30. September 2025 abgeschlossen ist.
Winterprüfung 2025/2026: November 2025 bis Januar 2026
Für die Winterprüfung sind alle diejenigen Auszubildenden anmeldeberechtigt, deren Ausbildungszeit bis zum 31. März 2026 abgeschlossen ist.
Die Anmeldung zur Prüfung hat bis spätestens 15. März 2025 (Sommerprüfung) bzw. 15. Oktober 2025 (Winterprüfung) schriftlich bei der Kreishandwerkerschaft Ammerland, Gartenstr. 2a, 26655 Westerstede, zu erfolgen.
Der Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Prüfung hat bis spätestens 28. Februar 2025 (Sommerprüfung) bzw. 30. September 2025 (Winterprüfung) schriftlich bei der Kreishandwerkerschaft Ammerland, Gartenstr. 2a, 26655 Westerstede, zu erfolgen.
Bei Nichteinhaltung der bekanntgegebenen Fristen ist eine Heranziehung zur Prüfung nicht gewährleistet.
Für Wiederholungsprüfungen genügt die form- und fristgerechte Anmeldung zur Prüfung.
Westerstede, im April 2025
KREISHANDWERKERSCHAFT AMMERLAND
Andreas Speckmann
Kreishandwerksmeister
Holger Ukena
Geschäftsführer
Handwerker-Suchdatenbank Verzeichnis der Handwerksbetriebe
– Liste der Innungsmitglieder
– Stichwortsuche (nach Namen oder Dienstleistung)
Interessenvertretung – Rechtsvertretung / Tarife
Beratung – Technik, Wirtschaft, Umwelt, Recht
Aus- & Weiterbildung – überbetr. Ausbildung / Seminare
Service – Inkasso u.v.m.
» weitere Dienstleistungen
Spannende Ausbildungsberufe im Handwerk: Vom Anlagenmechaniker bis zum Zahntechniker – informiere Dich hier.
Für Ausbildungsbetriebe: Lehrvertrag online ausfüllen und herunterladen – zum Online-Lehrvertrag.
In der Bildungsstätte des Handwerks werden für die Ausbildungsberufe zum Teil unter Mithilfe von Honorarkräften überbetriebliche Unterweisungslehrgänge durchgeführt. Die Teilnahme der Auszubildenden ist für eine spätere Prüfungszulassung verpflichtend. » weiter
Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Ammerland bieten auf eigenen Internetseiten sowie bei den Lands- und Bundesverbänden viele Informationen.
» weiter